Jubiläum Frühförderung 25 Jahre - Erfahrungsbericht

Jede von uns hatte ihren individuellen Einstieg in die Lebenshilfe Frankfurt am Main und speziell in die Frühförderung. Als besonders hilfreich dabei haben wir immer die Gesprächstermine zuhause in unserer familiären Situation des Kindes erlebt.
Wir hatten vor mehr als 20 Jahren, so alt sind unsere Kinder heute, wenig Möglichkeiten uns Informationen aus dem Internet zu holen, wir hingen an den Lippen der Frühförderer, an ihren Informationen, an ihrer Haltung unserer Kindern gegenüber.
Die Erfahrungen der direkten Begleitung sind aber auch sehr unterschiedlich, Frühförderung ist abhängig von der professionellen Haltung der Mitarbeiter, dem Fachwissen und deren persönlichen Engagement. Zugewandtes qualifiziertes Fachpersonal.
In der ersten Zeit mit unseren besonderen Kindern war die Frühförderung lebensnotwendig, ja sogar über-lebensnotwendig für uns. Die vielen Gefühle und Fragen in den Köpfen von Eltern müssen doch irgendwo hin, verlangen nach Hilfe, Verstanden werden und Antworten. Ebenso die Frage „Wo sind denn die anderen Familien, wir sind doch nicht alleine mit dieser schicksalhaften Wendung in unserem Leben.“
Speziell für unsere Müttergruppe war es, und ist es bis heute, eine wunderbare Fügung, dass sich die damalige Leiterin der Frühförderstelle, Ute Rüster, für eine geführte Elterngruppe eingesetzt hat. Es entwickelte sich eine Selbsthilfegruppe, die sich aktuell immer noch gegenseitig unterstützt, stärkt und tröstet.
Die Frühförderung hat den Grundstein für unsere Gruppe gelegt, uns durch die erste schwierige Zeit begleitet und gestärkt. Stärke ist das, was wir damals aufbauen mussten und das, was wir weiterhin brauchen, denn nur allein mit der Frühförderung ist nicht alles bearbeitet, es kommen noch ganz andere Hürden im Laufe des Lebens unserer Kinder auf uns zu. Alle Bereiche wie Kindergarten über die Schule bis hin zum Thema Arbeiten und Wohnen, Pflege, Begleitung und sogar die Freizeit unserer Kinder brauchen unseren besonderen Einsatz und unsere Fürsorge.
Nur gestärkte Eltern sind in der Lage, das Umfeld ihrer Kinder für eine bestmögliche Entwicklung ein Leben lang zu gestalten.
Immer wieder hat sich gezeigt, dass ein intaktes Elternnetzwerk nötig ist, es gibt nach der ganzheitlichen Arbeitsweise der Frühförderung keine andere ähnliche oder vergleichbare Beratungsstelle mehr.
Gut, dass es aus der Kraft der Eltern heraus gelungen ist, das Projekt WIR bei der Lebenshilfe Frankfurt zu initiieren.

Dieser Beitrag wurde erstellt von: daco

Go back