Blog-Eintrag ansehen

Am 8. November trafen sich etwa zehn Mütter und Väter auf Gut Hausen, um gemeinsam das Thema "herausforderndes Verhalten" zu bearbeiten. Diesmal gab es keinen Impulsvortrag. Die Impulse brauchten wir diesmal gar nicht von außen. Die Kurzberichte kamen von uns Eltern selbst. Direkt aus dem Leben.

Ein paar Wochen ist es nun her und trotzdem denke ich gerne an die tolle WIR-Freizeit im wunderschönen Westerwald zurück. In Erinnerung bleiben tolle Eindrücke, wunderbare Menschen und zauberhafte Momente. 

Das gemeinsame Familienwochenende vom Projekt WIR in Hübingen im Westerwald - alles voller schönster Gegend und nur beste Luft :-)!- war eigentlich was ganz NORMALES

Auf dem Weg zur Lesung sind wir mit der Straßenbahnlinie 16 gefahren. Die Fahrt führte uns über den Main, danach parallel zum Flussverlauf und finalmente endete die Fahrt am Schweizer Platz.

Dann kam das Setting. Es war mehr als angemessen und die Aura des Raumes entfaltete sich von Minute zu Minute mehr. Auch die Spannung oder auch Entspannung war zum Greifen nah.

Ich war gespannt, ob das Un-alltägliche eine Form finden würde, ob die nicht alltägliche, die besondere und manchmal außergewöhnliche Situation von Geschwistern von Menschen mit Behinderung mit einer Lesung an die Zuhörer transportiert werden könnte.

Ist nicht jede Geschwistersituation in irgendeiner Art un-alltäglich, facettenreich, anders, besonders.