So funktioniert es
Hier kannst Du selbst über ein Formular-Fenster Anzeigen aufgeben.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Aktivitäten anbieten oder suchen, zusammen mit „deinem“ Menschen mit Behinderung (MmB) oder auch mit anderen Angehörigen (Taten).
- Dinge verkaufen, verschenken oder suchen (Dinge)
So machst du es:
-
Suche in der rechten Spalte die Überschrift aus, die zu deiner Anzeige passt und klicke sie an.
-
Klicke auf „Einen eigenen Eintrag erstellen...“
-
Du siehst jetzt ein Eingabe-Feld, in das du eine Überschrift mit bestimmten Angaben schreiben sollst. Damit kannst du klar machen, was du tun möchtest.
-
Fülle alle wichtigen Angaben aus und lade möglichst ein Foto hoch, auf dem man gut sehen kann, von was oder wem deine Anzeige handelt.
-
Gib unbedingt die Postleitzahl an, wir brauchen sie notwendig. Sie ermöglicht Dir als Nutzer eine Einschätzung davon, ob die Taten & Dinge für Dich gut erreichbar sind. Wir können so unser Angebot auf den Raum Frankfurt am Main und Umgebung beschränken. Nur hier können wir es aktuell und hochwertig halten.
-
Klicke auf „absenden“, damit die Anzeige beim Projekt WIR eingeht. Du bekommst daraufhin eine automatische Email als Bestätigung dafür, dass sie bei uns angekommen ist. Wir prüfen deine Anzeige und stellen sie online, wenn alles in Ordnung ist.
Wann kann eine Anzeige nicht veröffentlicht werden?
Allgemein gilt die Regel, dass alle Anzeigen im Besonderen einen Wert für Angehörige von Menschen mit Behinderung haben sollen. Wenn also dieser spezische Bezug zum Thema nicht erkennbar ist, wird der Eintrag nicht veröffentlicht. Auch wenn im Bereich TATEN Vorschläge gemacht werden, die mit unserem Selbstverständnis und Menschenbild in der Lebenshilfe nicht vereinbar sind, veröffentlichen wir die Anzeige nicht (Grundsatzprogramm Lebenshilfe Bundesvereinigung).
Die Anzeige wird automatisch nach Ablauf von 20 Tagen gelöscht. Falls der Bedarf dann immer noch besteht, kann der Eintrag über das Online-Formular erneut veröffentlicht werden.