Fachdienst für Inklusive Pädagogik/Schulassistenz: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für einen jugendlichen Schüler
Stellenangebot Nr. 1 FIP/2023 PädFK

Der Fachdienst für Inklusive Pädagogik an Frankfurter Schulen bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Formen von Behinderungen im Schulalltag (Teilhabeassistenz). Das Ziel ist: gleichberechtigte Teilhabe an Bildung.
Für einen jugendlichen Schüler in Frankfurt suchen wir ab sofort
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, sonstige Qualifikation in der Sozialen Arbeit)
Stellenumfang von 15 bis 25. Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen einen Schüler im Unterricht der Oberstufe an einer Frankfurter Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung.
- Sie haben den Schüler immer im Auge und begleiten die von ihm benötigten Auszeiten
- Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten
- Sie wenden Deeskalationsstrategien an, so dass der Schüler weiter am Unterricht, im Rahmen seiner Möglichkeiten, teilnehmen kann und fördern somit auch die soziale Teilhabe
- Sie bauen eine Verbindung zu dem Schüler auf und bieten ihm Hilfestellung und Lösungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen
- Sie kommunizieren dabei mit einem Schüler, der nur nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten hat
- Sie übernehmen die Schulwegbegleitung auf dem Hinweg zur Schule und auf dem Rückweg nach der Schule in einem Schulbus.
Um diese herausfordernde Aufgabe zu erfüllen, verfügen Sie über folgende Kompetenzen:
- Sie haben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang, auch bei herausforderndem selbst- und fremdbestimmtem Verhalten
- Sie verfügen hierfür über theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Themen wie insbesondere Autismus, Pflege, Konfliktfähigkeit und Konfliktbearbeitung.
- Dafür stimmen Sie Ihr Handeln in enger Kooperation mit den Lehrkräften und den Eltern ab.
- Empathie, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit setzen wir aufgrund der Aufgabe voraus.
Wir bieten:
- eine intensive Einarbeitung im Tandem zu allen wichtigen Aspekten
- familienfreundliche Arbeitszeiten während der hessischen Schulzeiten
- Vergütung gemäß Tarifvertrages des Öffentlichen Dienstes (TvöD SuE)
- Jobticket und Altersvorsorge
- regelmäßige Teamgespräche, Supervision und Fortbildung
- ein bewährtes Hygienekonzept für einen sicheren Arbeitsplatz
- eine direkte Ansprechpartnerin in der Person einer Teamleitung
Rückfragen an: Frau Türk, Tel: 069 174 892 692
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
per E-Mail an:inklusionanschulen@lebenshilfe-ffm.de
oder per Post an:
Lebenshilfe Frankfurt Ambulante Dienste gGmbH
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 2
60487 Frankfurt am Main
Weitere Stellenangebote in der inklusiven Schulpädagogik sowie weitere Informationen über die Arbeit in diesem Bereich finden Sie hier.