Blog-Regeln für die Teilnehmer
- Du kannst Deinen Benutzernamen frei wählen. Vermeide aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen und E-Mail-Adressen. Wenn Du anonym bleiben möchtest, benutze einfach ein Pseudonym.
- Argumentiere fair. Bleibe möglichst sachlich und vermeide persönliche Angriffe.
- Schreibe keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt oder mit Verweisen auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Achte darauf, dass Dein Text nicht zu lang ist.
- Stelle keine privaten Daten Dritter ein, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder Email-Adressen.
- Beachte die Rechte Dritter (wie Persönlichkeitsrecht, Datenschutz und Urheberrecht), wenn Du Mitteilungen, die Dir persönlich zugegangen sind, oder Texte anderer Verfasser einstellen möchtest oder wenn Du Blogbeiträge anderweitig veröffentlichen möchtest. Bedenke, dass Du bei einer Verletzung der Rechte Dritter haftest.
- Die von Dir eingestellten Beiträge können nicht nachträglich geändert oder gelöscht werden, da nachfolgende Beiträge sonst ggf. unverständlich werden.
Rechte und Pflichten der Lebenshilfe Frankfurt am Main e. V. als Betreiber (im Folgenden ‚Lebenshilfe‘ genannt):
- Die Lebenshilfe kann Beiträge dauerhaft im Forum vorhalten, Themen und Beiträge bearbeiten, verschieben, schließen oder löschen. Auf solche Maßnahmen besteht kein Anspruch.
- Wer gegen die Teilnehmerregeln oder die allgemeinen Prinzipien der ‚Netiquette’ verstößt oder Anweisungen des Moderators nicht beachtet, kann ausgeschlossen werden.
- Die Lebenshilfe haftet nicht für die sachliche und rechtliche Richtigkeit von Beiträgen oder des Inhalts von Seiten, auf welche Beiträge von Teilnehmern verweisen.