WIR dabei – Selbsthilfewoche der PARITÄT
Wie das Projekt WIR ohne eine klassische Selbsthilfegruppe in der Selbsthilfe sehr aktiv sein kann
Vom 18. bis 26. Mai 2019 hat der PARITÄTISCHE zum ersten Mal deutschlandweit eine Selbsthilfeaktionswoche ausgerufen. Auch in Hessen gab es allerhand Veranstaltungen in diesem Rahmen und WIR haben uns an verschiedenen Stellen gezeigt.
Zum Beispiel waren WIR mit Eltern und erwachsenen Geschwistern am 17. Mai bei der Eröffnungsveranstaltung an der Konstablerwache mit einem Informationsstand über unser Projekt WIR aktiv.
Und WIR haben am 19. Mai ein wundervolles, großes Frühlingsfest zusammen mit unseren Kooperationspartnern auf die Beine gestellt – mit von der Partie waren unsere Freunde vom Philip Julius e.V., von der Geschwisterzeit Rhein-Main und von der INKLU-Beratung Hessen. Außerdem gab es schöne Angebote von Dorothée Ditzen (Karten marmorieren) und Dana Soukup (KAHA + AROHA), die uns ihre Zeit und ihr Können ehrenamtlich zur Verfügung gestellt haben. Wertvolle Unterstützung kam aus den Reihen der Lebenshilfe: Unser Vorstand, Herr Volker Liedtke-Bösl, engagierte sich ganz persönlich – er ermöglichte uns ein komfortables Festzelt und stellte mit einer tollen Gruppe einsatzfreudiger Kolleg*innen aus der Lebenshilfe die Logistik für Essen und Trinken sicher. Unsere Kollegin Brunhilde Riemer aus dem neuen interkulturellen Selbsthilfeprojekt der Ambulanten Familienhilfe erfreute viele mit ihrem bunten Stand, an dem Bälle gefilzt werden konnten. Und wieder gab es aktive Eltern, erwachsene Geschwister, Angehörige und Freunde, die während des Festes am Informationsstand dafür sorgten, dass Interessierte Fragen stellen und sich mit guten Ansprechpartnern austauschen konnten.
Perfekt wurde das Frühlingsfest durch die vielen, fröhlichen Besucher ohne und mit Behinderung, die in allen Altersstufen und mit unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln zum Gelingen des Festes maßgeblich beigetragen haben. Denn zum gelungenen Feiern muss es ja unbedingt Menschen geben, die Maori-Tänze tanzen, Riesenseifenblasen machen, Action Painting und vieles mehr zusammen ausprobieren wollen!
Das schönste Ergebnis dieser Woche war es für mich, zu sehen wie das Projekt WIR lebt – dadurch, dass alle gerne etwas zum WIR beitragen und so viele sich mit großer Offenheit und Interesse begegnen. Das ist beste Selbsthilfe einmal ganz anders.
Dieser Beitrag wurde erstellt von CharlottePB