Der Geschwistertag mit dem Philip Julius Verein: Pizza und Physik!

Unser Online-Themenabend „Unterstützes Wohnen“

„2022 hat das Ambulant Betreute Wohnen in der Lebenshilfe sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause, im eigenen Wohnumfeld, ist aktueller denn je“ schreibt Ramona Wagner. Beim Projekt WIR fällt uns auch auf, wie sehr das Thema Wohnen uns emotional bewegt.

 

Am Samstag, dem 4. September 2021 drehte sich bei uns im Projekt WIR alles um Väter und Geschwisterkinder. Die BARMER Hessen hat uns dieses besondere Projekt ermöglicht im Rahmen der Selbsthilfeförderung - was für ein Glück!

Der Tag wurde mit dem Philip Julius Verein gemeinsam organisiert; einem Verein von und für mehrfach schwerstbehinderte Menschen und ihre Familien. Es war ein ganz schön langer Tag – mit ziemlich viel Action!

Zuerst haben wir zusammen Pizza gebacken. Am Buffet konnten sich alle ihren Pizza-Belag aussuchen und ihre eigenen Kreationen zusammenstellen. Die Pizzen wurden dann in unserem Holzofen gebacken – dann schmecken die Pizzen nämlich besonders gut! Am Ende war sogar noch ein bisschen Teig übrig und ein paar Kinder haben daraus Pizzabrötchen gebacken, um sie später mit nachhause zu nehmen.

Hinterher haben wir uns dann auf dem großen Gelände von Gut Hausen ausgetobt. Die jüngeren Kinder haben Fallschirmspiele gespielt, sich gemeinsam auf der Wiese entspannt und am Maltisch gemalt und die älteren Kinder haben ein Geländespiel gespielt. Bei dem Geländespiel haben die Väter mit Poolnudeln die Polizisten gespielt und die Kinder gefangen, die als Schmuggler ihre Schmuggelware über das Gelände transportieren mussten – die Kinder waren aber alle viel schneller und haben am Ende gewonnen. Nach einer kleinen Pause sind wir gemeinsam auf Schatzsuche gegangen und die Kinder mussten dabei einigen rätselhaften Hinweisen folgen, bis der Schatz dann hinter dem Gewächshaus auftauchte. Die Schatztruhe voller Süßigkeiten haben wir alle miteinander geteilt.

Von diesen Strapazen haben wir uns dann bei Kaffee und Kuchen erholt, bis es zum besonderen Auftritt des Abends kam: Die Physikanten-Show! Einer der Physikanten war bei uns zu Gast, der uns verschiedene Tricks vorgeführt hat, die gezeigt haben, was man mit Physik alles tolles machen kann: Explosionen, schwebende Bälle und Stickstoff-Eis! Dabei war er auch wirklich witzig und ein paar von uns konnten sogar bei den Experimenten auf der Bühne mitmachen. Dafür musste man aber ganz schön mutig sein, es ging nämlich darum, Strom über die Hände zu leiten, um ein Radio zum Spielen zu bringen – ganz schön aufregend! Der Höhepunkt war auf jeden Fall die Mentos-Cola-Fontäne auf der Wiese, die zum Glück keinen von uns getroffen hat.

Nach der Show haben wir uns voneinander verabschiedet und sind müde, aber zufrieden nachhause gegangen. Wir haben uns gefreut, dass wir zusammen so viel erlebt haben und bedanken uns bei unseren Förderern, Partnern und allen, die zum Gelingen beigetragen haben, für den tollen Tag!

Dieser Beitrag wurde erstellt von ClaraF

Zurück