Blog-Eintrag ansehen

WIR tanzen zusammen. WIR trommeln zusammen. WIR treffen uns in Präsenz und WIR können das auch online. WIR lauschen der Musik bei der Jazz Matinee und WIR sind begeistert von den Klängen des Concelli-Sommernachtsonzertes. WIR sind fröhlich miteinander, wenn wir uns auf Gut Hausen treffen. Dieser Ort fühlt sich gut für uns an.

Und nun nehmen WIR Abschied. WIR sind gemeinsam traurig.

"Geburtstag, Geburtstag ist einmal Jahr! Geburtstag, Geburtstag ist so wunderbar!"

Das Lied von Detlev Jöcker trifft vielleicht auf viele zu, aber nicht auf mich, wenn meine Tochter Geburtstag hat. Sie kam zur Welt an einem Wintertag. Zu klein, zu früh, zu viele Komplikationen. 

Fritz ist acht und pieselt in die Hose. Nachts. Tagsüber geht es. Nur bei großer Aufregung passiert es noch. Aber nachts, regelmäßig. Also, braucht Fritz Windeln. Fritz ist ein dünner Schlacks, heute ist er fast zwei Meter groß. Lange kommen wir mit Kinderwindeln aus. Aber mit acht geht das auf einmal nicht mehr. Was tun?

Fritz muss geimpft werden. Fritz hat panische Angst vor Spritzen. Wenn er nervt, sagen seine Geschwister: „Wenn du nicht aufhörst, gehen wir zum Impfen.“ Entsetzen breitet sich auf Fritz Gesicht aus. „Oder zur Ohrspülung“, legen sie nach. Panik. Fritz hatte als ganz Kleiner einen Abszess am Ohr, der ihn für einige Zeit in die Klinik brachte. In der Nachsorge musste in regelmäßigen Abständen das Ohr ambulant ausgespült werden. Ein traumatisches Erlebnis für den kleinen Fritz. Nun also geht es zur Impfung.

Als ich selbst noch klein war, ungefähr 10 Jahre alt und Benni ungefähr 8, waren wir beide einmal zu Besuch bei meinen Großeltern. In Anbetracht der Tatsache, dass meine Großmutter, die zwar der liebste Mensch auf Erden ist, jedoch in einer realitätsfernen Traumwelt lebt und nicht wirklich eine Ahnung davon hatte, wie sie mit meinem Bruder und mir umzugehen hatte, ein durchaus gewagtes Experiment. Das ist oft das Problem. Die allermeisten Menschen können sich nicht vorstellen, was es wirklich bedeutet, dass mein Bruder geistig behindert ist.