Freizeit
Das Projekt WIR macht eine Pause!
Es macht Spaß zusammen Freizeit zu verbringen. Man lernt sich gegenseitig besser kennen und kann ganz nebenbei auch Verbindungen schaffen, die für spätere gemeinsame Planungen und Projekte tragfähig sind. Wir hören zu, was Ihr Euch wünscht und schaffen Angebote, die guttun. Alle Termine könnt Ihr im Terminkalender auf dieser Internetseite nachsehen. Wenn eine Veranstaltung ausfallen muss, wird dies nach Möglichkeit einen Werktag im Voraus im Kalender vermerkt.
Feste und Einzelveranstaltungen im Grünen - Freiheit in Corona-Zeiten!
Der Standort von unserem Projekt WIR ist Gut Hausen, eine grüne Oase und Hauptsitz der Lebenshilfe Frankfurt. Dort haben WIR viel Platz und Bewegungsfreiheit. Es gibt viele Möglichkeiten, die bereit stehen: Ein barrierefreier Spielplatz, große Kettcars und andere interessante Fahrzeuge, Fußballtore und ein Basketballkorb, Bierzeltgarnituren und eine Überdachung bei ungünstigem Wetter, sowie jede Menge grüne Wiese zum Herumlaufen oder Riesenseifenblasen machen.
Dort konnten WIR 2018 ein schönes Sommerfest mit unseren Kooperationspartnern im Thema "Geschwister" feiern und im Mai 2019 gab es im Rahmen der Selbsthilfe-Aktionswoche der PARITÄT ein großes Frühlingsfest mit mehreren befreundeten Kooperationspartnern. Im Juni 2019 gab es erstmalig ein Open Air Konzert mit einer kleinen Bühne und jungen Musikern von "Live Music Now Frankfurt am Main e.V." (LMN). Auch die beliebten Familienbacktage finden hier statt.
In der Corona-Pandemie war die Freiheit im Grünen unser großes Glück. WIR haben seit 2020 noch mehr tolle Veranstaltungen draußen erfunden und das Leben im Freien gefeiert. Zum Beispiel gab es im Mai 2022 zum ersten Mal ein Tanzfest - ganz große Klasse!
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer wünscht, nicht ins Bild zu kommen, teile uns das bitte im Vorfeld mit.




Inklusiver Familienbacktag mit dem Holzbackofen im Grünen
Familien aus dem Stadtteil, Familien mit behinderten Angehörigen und deren Freunde treffen sich in der wärmeren Jahreszeit an ausgewählten Sonntagen auf Gut Hausen. Draußen im Grünen backen wir mit dem Holzbackofen leckere, selbst gemachte Holzofen-Pizza und machen diesen Tag zu einem Fest.
Wer will, kann nach Lust und Laune Teig kneten, in Form bringen und mit allem belegen, was zu haben ist. Wer Bewegung braucht oder nicht backen möchte, kann sich auf dem großen Areal austun: Es gibt Schaukeln, einen Basketballkorb und viel Platz für Ball- und Bewegungsspiele auf der Wiese. Unser Fuhrpark mit großen Kettcars und anderen besonderen Fahrzeugen steht an diesem Tag zur Verfügung und ist eine Attraktion für Groß und Klein. Zum Essen, Werkeln und Sitzen gibt es in der Remise einen überdachten Bereich für Tische und Bänke. Bei sehr schlechtem Wetter können wir bei Bedarf ins Haus ausweichen.
Unsere jungen Helfer und Mitarbeiter übernehmen gern auf Anfrage kurzzeitig die Betreuung von Kindern oder Menschen mit Behinderung – vorausgesetzt, die zu Betreuenden möchten das auch. Das tun wir vor allem dann, wenn Eltern oder Geschwister sich an anderer Stelle einbringen möchten. Wir bieten für Geschwisterkinder und andere Interessierte zusätzliche angeleitete Aktivitäten an, z.B. Spiele auf der Wiese oder ein Bastelangebot. Gute Ideen für gemeinsame Beschäftigung an der frischen Luft kann jeder einbringen. Sie sind immer willkommen und es gibt draußen genug Platz!
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer wünscht, nicht ins Bild zu kommen, teile uns das bitte im Vorfeld mit.



Feste und Einzelveranstaltungen
Besondere Ereignisse müssen gefeiert werden!
Termine für Neujahrstreffen mit den Familien, Frühlings- oder Sommerfeste mit Grillen, gemeinsame Theaterbesuche oder ähnliche Aktivitäten werden im Terminkalender auf dieser Webseite veröffentlicht.
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer wünscht, nicht ins Bild zu kommen, teile uns das bitte im Vorfeld mit.


Unsere WIR-Familienfreizeit
Im Juni 2018 hatten WIR ein einmaliges, stärkendes Erlebnis im Familienferiendorf Hübingen – ermöglicht durch eine sehr großzügige Spende der Firma Orifarm. 14 Familien waren dabei, mit verschiedenem kulturellem Hintergrund, mit und ohne Behinderungen und aus unterschiedlichsten Altersgruppen. WIR verbrachten eine frohe Zeit in schönster Gemeinschaft - mit tollen Betreuerteams für die Geschwisterkinder und für die Kinder mit Behinderungen, mit eigenen Angeboten für Geschwisterkinder, drei verschiedenen Workshops für die Erwachsenen, einer Rallye für die ganze Familie unter dem Motto „Gemeinsam sind WIR unwiderstehlich“ und Lagerfeuerromantik. Danach stand fest: Das wollen WIR unbedingt wiederholen - es hat allen unendlich gut getan!
WIR hoffen darauf, dass WIR immer wieder genügend Geld in unserer Reisekasse haben werden. Über Spenden für unsere nächste Familienreise freuen WIR uns daher sehr.
WIR bedanken uns schon jetzt sehr herzlich für jede Spende!
Veranstaltungen anderer Anbieter
Auch unsere Kollegen in anderen Organisationen und Einrichtungen haben viele gute Ideen und bieten Veranstaltungen an, die wir gern über unseren Terminkalender zugänglich machen. Anbieter können sich hierfür an Charlotte Pfalz-Blezinger wenden.