News

Lebenshilfe Frankfurt - News

Weihnachtsfeier des Projekt "together" am 19.12.2019


Die Feier stand unter dem Motto der unterschiedlichen Kulturen und ihren verschiedenen Weihnachtsbräuchen. Wir trugen alle anwesenden Nationalitäten auf eine große Weltkarte ein und lernten, dass sowohl in Syrien als auch in sehr vielen afrikanischen Ländern Weihnachten durchaus ähnlich wie bei uns gefeiert wird, sogar mit Tannenbäumen. Gefeiert wird allerdings nur am 24. Dezember, in manchen Ländern auch am 25. Dezember. Der 6. Januar spielt eine weitaus größere Rolle als in Deutschland. An diesem Tag trifft man sich als Familien zum Feiern und die Kinder erhalten Geschenke. Wir erfuhren, wie im Islam das Opferfest und Zuckerfest gefeiert werden und in Indien das Lichterfest.

Die Kinder sangen Lieder, die sie in der Schule gelernt haben. Ein ganz mutiger kleiner Junge sprach ein deutsches Gedicht. Wir zeigten einen Film, den 2 Ehrenamtler aus dem Iran im Sommer vom Theaterworkshop des Projekt mit den Kindern im Rahmen eines Ferienprogrammes gedreht hatten. So konnten die anwesenden Eltern sehen, welche Fähigkeiten in ihren Kindern stecken.

Zum Abschluss übergaben die ehrenamtlichen afghanischen Praktikanten die Geschenke. Es war richtig ergreifend: Beim Aufrufen der Namen klatschten alle, die Kinder waren so stolz und die Erwachsenen auch. Alle Augen leuchteten, als die Geschenke bei den Beschenkten ankamen……….und dieses Jahr wurden sie erstmalig auch ausgepackt. In den vergangenen Jahren geschah dies zu Hause bei den Familien und wir blieben mit unserer Neugierde zurück. Eine Flüchtlingsfamilie mit 3 Mädchen, davon 2 mit Beeinträchtigungen, haben eine Spielküche erhalten. Der Vater musste sie direkt aufbauen und die Mädchen waren ganz begeistert.

Viele fleißige Hände von Ehrenamtlichen unterstützten uns durch ein tolles Catering. Es waren Mitarbeiter*innen der Firma, die uns im letzten Jahr ebenfalls mit Geschenken für die Kinder bedachten und seit der Zeit ehrenamtlich für unser Projekt im Einsatz sind.

Wir danken Lufthansa, ihrer Tochtergesellschaft miles & more und dem Kinderbüro der Stadt Frankfurt ganz herzlich im Namen der Kinder, ihrer Familien und unseres Projektes „Together“ für die liebevoll verpackten Geschenke und das Erfüllen der Kinderwünsche.

Zurück