News

Lebenshilfe Frankfurt - News

Fachveranstaltung des Projekt "together" am 29.01.2020


Gemeinsam leben – Aber wie?

Zu diesem Thema war die Autorin und Pädagogin Fr. Zaeri-Esfahani mit ihrer Denk-Werkstatt am 29.01.2020 auf Gut Hausen zu Gast. In einem erzählerischen Stil und in humorvoller Weise fesselte sie 50 Teilnehmer*innen über 3 Stunden.

Sie berichtete von ihrer Flucht aus dem Iran vor 30 Jahren und den Erfahrungen mit einer ihr fremden deutschen Kultur. Sie ging den Fragen nach, wie sich Wahrnehmung, Logik und Beurteilung von Ereignissen auf die Erziehung auswirkt, wie unterschiedliche Modelle von Zeitverständnis nebeneinander existieren und nicht unbedingt harmonieren und welche Wege wir einschlagen können, um ein friedliches Miteinander der Kulturen voranzutreiben.

Die Teilnehmer*innen waren bunt gemischt. Zu den Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Frankfurt gesellten sich Kolleg*innen anderer Lebenshilfen. Und auch die Lebenshilfe-Bundesvereinigung war mit einer Kollegin aus Berlin vertreten. Die Ehrenamtler*innen des Projektes genossen die wissenschaftlich sehr fundierten Ausführungen ebenso wie viele Kollegen*innen aus Flüchtlingsunterkünften der Stadt Frankfurt oder auch kommunale Vertreter*innen des Maingau-Taunus-Kreises. Wie ein Teilnehmer berichtete: „Es war keine Sekunde langweilig und man wartete förmlich auf das nächste Highlight ihrer brillanten Erzählkunst.“

Gegen Ende, Frau Zaeri-Esfahni saß schon im Zug, bildeten sich spontan im ganzen Gebäude kleine Gruppen, die weiter diskutierten. Ein schöner Abschluss des Projektes „together“, das auf emotionale Weise bei vielen Menschen Spuren hinterlässt. Einen herzlichen Dank an Frau Zaeri-Esfahani.

Zurück