News

Nachrichtenarchiv 2022

Am 24. September 2022 haben wir unser traditionelles Hof- und Kelterfest auf Gut Hausen gefeiert.
Der Andrang und die Freude waren groß - endlich wieder gemeinsam feiern!

Am 19. September 2022 ist Berufsbildungstag für zukünftige Erzieher*innen.

Die Kinderreichrichtungen der Lebenshilfe Frankfurt  sind dabei!

In der Lebenshilfe-Zeitung 3/2022 ist ein Artikel erschienen, auf den wir Sie aufmerksam machen möchten:

Eine Mutter erzählt, wie sie zur Lebenshilfe Frankfurt gekommen ist. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit den Angeboten vor Ort und warum ihr die Mitgliedschaft im Verein wichtig ist: "Ich merke, dass ich gebraucht werde."

Möchten auch Sie Mitglied im Verein der Lebenshilfe Frankfurt werden oder haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?
Dann klicken Sie bitte hier.

Die Integrativen Kindereinrichtungen der Lebenshilfe Frankfurt haben ein Konzept zu Diversität erarbeitet.

Am 6. September 2022 wird die inklusive Vortragsreihe Frankfurter Tisch-Parlamente: Gespräche mit Kommunalpolitiker*innen
mit der Stadtverordneten-Vorsteherin Hilime Arslaner fortgesetzt.

Die niedrigschwellige Veranstaltungsreihe bietet einen einfachen Zugang zu Kommunalpolitik. Inklusiv heißt in diesem Fall, die Tischparlamente sind ein Angebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen ohne Behinderungen können davon profitieren und sind willkommen.

Am Sonntag, 14. August 2022, startet die Kulturreihe „Einfach reinkommen“ mit inklusiven Museumsführungen. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen und machen Führungen in acht Frankfurter Museen.

Unsere wichtigsten Publikationen finden Sie jetzt auf einer eigenen Seite unter Verein: Broschüren und Faltblätter. Diese Seite wird laufend aktualisiert und gibt einen guten Überblick über unsere Arbeit.

Offenes Treffen des Selbstvertreter-Rates.

Am Freitag, dem 22. Juli 2022, waren wir beim Grillen vom Betreuten Wohnen dabei.
Das war ein Angebot von Urlaub ohne Koffer.
Wir haben das Offene Treffen vom Selbstvertreter-Rat mit dem Grillen zusammengelegt.

Björn Schneider spricht bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Frankfurt.

Am Samstag, dem 16. Juli 2022, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Frankfurt statt.
Wir waren auch dabei!

An der Nidda darf auch geangelt werde. Seit dem Umbau gib es hier mehr Fische.

Am 15. Juli 2022 war ein Lern-Spaziergang vom Projekt ELIF.
Eine Mitarbeiterin von der Stadt-Entwässerung Frankfurt (SEF) hat die Führung geleitet.
Einige Selbstvertreter waren auch dabei.
Es war ein heißer Tag.

 

 

In Verbindung bleiben - Wie wirken wir zusammen?

So haben wir den Wirkungsbericht 2021 überschrieben.

Im September 2021 war ein Selbstvertreter-Treffen.
Selbstvertreter aus ganz Deutschland haben teilgenommen.
Wir waren dabei!

Mitglieder des Selbstvertreter-Rats im Nizza am Main.

Am 1. Juni 2022 waren Mitglieder des Selbstvertreter-Rats bei einem Klima-Spaziergang.

Das war ein Angebot von ELIF: Einfach Lernen in Frankfurt der Lebenshilfe Frankfurt.

 

Der Selbstvertreter-Rat beim Offenen Treffen.

Der Selbstvertreter-Rat macht jetzt Offene Treffen!
Unser erstes Offenes Treffen war am 3. März 2022.

Beim Offenen Treffen dürfen alle Menschen mit Beeinträchtigung teilnehmen.

Mit Kerzen erinnern wir an die Opfer.

Der Selbstvertreter-Rat hatte zu einer Veranstaltung eingeladen.

Am Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus wurden auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt Kerzen für die Opfer der Euthanasie entzündet.

Wir lernen etwas über den National-Sozialismus in Frankfurt.

Wir besuchen die Ausstellung über Frankfurt und den National-Sozialismus.