News

Lebenshilfe Frankfurt - News

Über das Projekt "Einfach reinkommen" und ein Interview mit Volker Liedtke-Bösl

Am 3. Dezember 2021 hat das hr-fernsehen in der Sendung „Ratgeber“ über das Projekt ELiF -  „Einfach reinkommen“ berichtet.
Im Anschluss an den Filmbeitrag sehen Sie das Live-Interview mit Herrn Liedtke-Bösl im Ratgeber-Studio.

Hier finden Sie den Link zur Sendung. Der Beitrag startet bei Minute 19.35

https://www.ardmediathek.de/video/die-ratgeber/die-ratgeber-vom-03-12-2021/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTY1MjI/

Oberbürgermeister Peter Feldmann überreicht den Bundesverdienstorden an Günter Bausewein. (Foto: Katrin Schander)

Auszeichnung für über 60 Jahre Ehrenamt

Engagement für Menschen mit Behinderung: Günter Bauseweins Einsatz hat bleibende Wirkung. Im Jahr 2001 hat er die Lebenshilfe Stiftung Frankfurt gegründet. Als ehrenamtlicher Vorstand der Lebenshilfe Stiftung Frankfurt hat sich Bausewein mit großer Ausdauer für Menschen mit Behinderung stark gemacht - neben und auch nach seinem Berufsleben. Dass Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung unter einem Dach zusammenwohnen, war eine der Visionen, die Günter Bausewein 2005 umgesetzt hat.

Im Kaisersaal des Frankfurter Römers wird Oberbürgermeister Peter Feldmann den Bundesverdienstorden im Namen des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland an Günter Bausewein übergeben.

Vor genau 60 Jahren haben engagierte Frankfurter*innen die Lebenshilfe Frankfurt gegründet. Ihre Forderung: Anerkennung der Menschenrechte für Menschen mit geistiger Behinderung. Gemeinsam setzten sich Mütter und Väter sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft dafür ein, dass Kinder mit geistiger Behinderung an der Gesellschaft teilhaben können. Dass sie beispielsweise die Schule besuchen dürfen und nicht als bildungsunfähig ausgegrenzt werden.