Unser interner Aufbau
Die Mitglieder des Vereins
Unsere Mitglieder – gemeinsam für Teilhabe
Die Lebenshilfe Frankfurt am Main e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Das bedeutet: Das Ziel des Vereins ist es, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und sie zu unterstützen. Es geht darum, die Interessen von Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen zu vertreten.
Zum 31. Dezember 2024 hatte unser Verein 435 Mitglieder.
Wir freuen uns sehr: Am 15. Oktober 2025 waren es 444 Mitglieder.
Das zeigt, dass viele Menschen unsere Arbeit unterstützen.
Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder zur Mitgliederversammlung.
Diese Versammlung ist besonders wichtig. Denn hier werden gemeinsam Entscheidungen getroffen – demokratisch und offen. In der Mitgliederversammlung können alle stimmberechtigten Mitglieder:
- mitbestimmen,
- Fragen stellen,
- sich informieren,
- und über wichtige Themen beraten.
Zum Beispiel geht es um:
- die Angebote der Lebenshilfe Frankfurt und die aktuelle Situation.
- Ziele für das nächste Jahr.
- Die Frage: Wo sehen wir Chancen und Probleme für Inklusion?
Im Jahr 2024 fand die Mitgliederversammlung am 2. November statt.
Die Mitglieder haben:
- über die Berichte gesprochen,
- den Vorstand und den Aufsichtsrat entlastet,
- neue Rechnungsprüfer*innen gewählt,
- und einen neuen Vorsitzenden sowie die Mitglieder für den Aufsichtsrat bestimmt.
