Wie können wir Gewalt aktiv verhindern?
Sprache
Bei uns gilt:
- Wir kommunizieren achtsam und respektvoll miteinander.
- Wir siezen uns unter Erwachsenen im ersten Kontakt und einigen uns dann auf „Du“ oder „Sie“.
- Mit Angehörigen bleiben wir in der Regel beim „Sie“.

Deshalb:
-
Keine Kosenamen oder Verniedlichungen verwenden (wie Schatzi, Bärchen, Mausi).