
Demokratie schützen - Gefährliche politische Ideen erkennen
Zur Bundestagswahl stellen die Bundesvereinigung Lebenshilfe und der Verein „Tadel Verpflichtet!“ eine kostenfreie Broschüre in Leichter Sprache vor.
Die Broschüre unterstützt Menschen dabei, Desinformation und antidemokratische Haltungen zu erkennen, und gibt praxisnahe Hinweise für den Umgang mit solchen Inhalten.
Interessierte können die Broschüre online im Shop des Lebenshilfe-Verlags herunterladen. Außerdem können dort gedruckte Hefte zu Bündeln von jeweils zehn Stück kostenfrei bestellt werden. Bestellungen sind auch möglich über Telefon unter 06421/491-123, per Fax unter 06421/491-167 oder per E-Mail an vertrieb@lebenshilfe.de.

Bundestagswahl einfach erklärt
Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Die Katholische Erwachsenen-Bildung, kurz KEB, hat Informationen zur Bundestagswahl in leichter Sprache gemacht. Die Informationen sind im Internet zu finden.
Drei Filme erklären in leichter Sprache, wie die Wahl funktioniert: leichte-sprache.online/wahlen
Die drei Heftchen „Wählen ist leicht“ erklären, wie die Bundestags-Wahl funktioniert: leichte-sprache.online/wahlen oder man geht auf die Seite der Katholischen Erwachsenen-Bildung: keb-hessen.de
Die Heftchen kann man kostenlos herunterladen oder bestellen.

Politik in Frankfurt - Einfach erklärt
Die Katholischen Erwachsenenbildung Frankfurt und die Lebenshilfe Frankfurt veranstalten gemeinsam ein Bildungsprogramm.
Daraus ist dieses Heft entstanden. Es erklärt die Politik in Frankfurt in einfacher Sprache.
Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt
Die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt berät Frauen* und Mädchen*, die von sexualisierter, körperlicher oder digitaler Gewalt betroffen sind. Auch in Leichter Sprache und mit Dolmetscherinnen für Gebärdensprache.
frauennotruf.ffm (Instagram)
Nein! zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung!
Was ist Gewalt? Wie können wir helfen?
Ein Projekt der Beratungs-Stelle Frauen-Notruf Frankfurt.
Soziale Medien sicher nutzen
Wir veröffentlichen eine Lern-Broschüre.
Das Thema ist: Soziale Medien.
Soziale Medien sind zum Beispiel:
Facebook, Instagram und Youtube.
Die Lern-Broschüre ist in Einfacher Sprache geschrieben.
Wir haben sie zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) gemacht.
Stand: September 2023
Nachrichten und Internet
Wie erfahren wir eigentlich, was auf der Welt passiert.
Die Broschüre von Lebenshilfe Frankfurt und Katholischer Erwachsenenbildung Frankfurt erklärt.
Fragen und Antworten: Leicht verständlich
Stand: Dezember 2021
Positionspapier Inklusion in Leichter Sprache
Inklusion heißt: dabei sein.
Alle Menschen sollen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben.
Vertreter von Aufsichtsrat, Vorstand und Leitungskräfte haben sich gemeinsam Gedanken zu Inklusion gemacht.
Der Text ist in Leichter Sprache geschrieben.
Stand: Mai 2018